Wir beraten Inhaber*innen von Bäckereien in Deutschland und Österreich

Wir beraten in den Bereichen Unternehmens­nachfolge, Re­struk­tu­rie­rungen und  Mergers & Acquisitions. Mit Erfolg.

Ein fachkundiger externer Berater ist der ideale Begleiter in Nachfolge­prozessen.

UNTER­NEH­MENS­NACH­FOLGE

Die Frage nach der Unternehmensnachfolge ist omnipräsent, viele Unternehmer*innen wünschen sich eine Nachfolge innerhalb der Familie. Eine kompetente Begleitung dieses Prozesses ist von entscheidender Bedeutung.

Eine ausgewogene Beratung der beteiligten Generationen auf der Basis jahrzehntelanger Erfahrungen ist wichtig, um die Nachfolgeregelung in gegenseitigem Einvernehmen zu vereinbaren – dazu Fingerspitzengefühl und Übersicht hinsichtlich der wichtigen Schritte und Übereinkünfte auch in ihrer zeitlichen Festlegung.

In meiner bisherigen Tätigkeit habe ich diesen Prozess bei zahlreichen Unternehmen mit einer Größenordnung von bis zu 1.000 Beschäftigten begleitet.

Aus meiner Erfahrung sind vor allem folgende Punkte zu beachten:

  • Prüfung der Nachfolgeoptionen, Qualifikation designierter Nachfolger*innen
  • Detaillierte Klärung gegenseitiger Erwartungen
  • Erörterung und gemeinsame Festlegung des »richtigen« Zeitpunktes für die Übergabe
  • Kompetente Wertermittlung des Unternehmens
  • Vollständige und offene Klärung der finanziellen Modalitäten
  • Umfassende Prüfung der Versorgung der bisherigen Inhaber
  • Faire und einvernehmliche Berücksichtigung der weichenden Erben

In einem persönlichen Gespräch können wir Ihre Fragen und Bedürfnisse gerne klären.

Re­struk­tu­rie­run­gen

Restrukturierungs-Beratung für Bäckereien

Aktuelle weltwirtschaftliche Veränderungen bleiben auch in der Backbranche nicht ohne spürbare Folgen und führen in vielen Fällen zu wirtschaftlichen Schieflagen. Häufig liegen die Ursachen für diese Entwicklungen allerdings nicht nur in den aktuellen Rahmenbedingungen wie Rohstoff- und Energiepreissteigerungen, Personalengpässen, etc.,
sondern waren häufig schon Jahre zuvor an der Entwicklung betrieblicher Kennzahlen erkennbar.

Die Be­trach­tung und Analyse eines Unter­nehmens durch einen branchen­kundigen Berater in all seinen Prozessen und Details ist der Einstieg in eine erfolgreiche Re­struk­turie­rung.

REFERENZ-PROJEKT A

Größerer Filialbetrieb mit mehr als 100 Filialen mit unterdurchschnittlicher Rentabilität wurde in drei Jahren – trotz Corona – neu strukturiert.

Unter anderem erwiesen sich folgende Maßnahmen nach genauer neutraler Datenanalyse als erfolgreich:
1. Schließung unrentabler Filialen
2. Reduzierung unrentabler Lieferungen
3.Verbesserung der Produktqualität

Das Projekt verlief unter enger Begleitung der Geschäftsführung, ergänzend zur Beratung vor Ort wurden regelmäßig Online-Konferenzen durchgeführt.

REFERENZ-PROJEKT B

Mittelgroßer Filialbetrieb mit 50 Filialen in der DACH-Region mit über mehrere Jahre schwacher Rentabilität und ausgeprägtem Investitionsstau.

Unter anderem erwiesen sich folgende Maßnahmen nach genauer neutraler Datenanalyse als erfolgreich:
1. Optimierung der Filialstandorte
2. Durchsetzung höherer Preise im Liefergeschäft
3. Harmonisierung der Tätigkeitsinhalte der Geschäftsführung
4. Exakte datengestützte Standortanalyse für neue Filialen

Das Projekt verlief unter enger Begleitung der Geschäftsführung, ergänzend zur Beratung vor Ort wurden regelmäßig Online-Konferenzen durchgeführt.

Mer­gers & Acqui­sitions

Unternehmen erfolgreich verkaufen oder kaufen setzt vor allem viel Erfahrung voraus.

Mergers & Acquisitions-Beratung für Bäckereien

Gibt es in der Familie oder im bisherigen Unternehmen keine(n) potenziellen Nachfolger*in, ist die kompetente Suche nach einem Käufer/Investor unumgänglich.

Für diesen Prozess ist es als Unternehmensverkäufer essentiell wichtig, einen branchenerfahrenen Berater als Begleiter an seiner Seite zu haben. Vor allem langjährig erworbene Erfahrungen in der Gestaltung schwieriger Verhandlungssituationen und entsprechendes Verhandlungsgeschick sind von entscheidender Bedeutung für einen erfolgreichen und alle Seiten zufrieden stellenden Verkauf.

REFERENZ-PROJEKT A

2021 . mittelständische Filialbäckerei 40 Filialen und 450 Mitarbeiter 

Der Verkauf an einen Finanzinvestor wurde innerhalb von 9 Monaten erfolgreich abgewickelt.

REFERENZ-PROJEKT B

2020 . größere mittelständische Bäckerei mit zwei Produktionsstandorten 80 Filialen und 700 Mitarbeiter 

Der Verkauf an einen Finanzinvestor wurde innerhalb von 12 Monaten erfolgreich abgewickelt.

REFERENZ-PROJEKT C

2019 . mittelständische Bäckerei im Raum Norddeutschland Umsatz >10 Mio. bei sehr hoher Rentabilität 

Der Verkauf an zwei Jungunternehmer wurde innerhalb von 6 Monaten erfolgreich abgewickelt.

Bei allen drei Referenz-Projekten wurde ein höherer Verkaufspreis erzielt, als vom Verkäufer erwartet.

Vita

Ich habe mein gesamtes Arbeitsleben mit der Beratung und Betreuung insbesondere von Bäckerei-Inhabern verbracht. Auf der Basis meiner umfangreichen und umfassenden Erfahrungen konzentriere ich mich heute auf die Beratung und Begleitung bei der Regelung von Unternehmensnachfolgen, auf Unternehmenskäufe oder -verkäufe und auf Restrukturierungen.

Ulrich Karcisky . im Oktober 2022

01.10.22 Gründung der KARCISKY . CONSULTING mit den Schwerpunkten:
1. Unternehmensnachfolge
2. Restrukturierungsberatung
3. Unternehmensverkauf und -erwerb . Mergers & Acquisitions-Beratung
30.09.22 Beendigung der Tätigkeit als Geschäftsführer der Inpraxi GmbH & Co. KG
01.02.20

Weiterhin Geschäftsführer mit den Schwerpunkten:
1. Standortanalysen
2. Restrukturierungsberatung
3. Unternehmensnachfolge
4. Unternehmensverkauf und -erwerb . Mergers & Acquisitions-Beratung

31.01.20 Übertragung der Mehrheitsanteile der Inpraxi GmbH & Co. KG an bestehende und neue Gesellschafter/Berater
Inpraxi Kennzahlen: ca.60 Mitarbeiter, 160 ERFA-Kunden
Umsatz Kunden ca.2,5 MRD € / 2021
ab 1990 Aufnahme mehrerer Gesellschafter in die Inpraxi GmbH & Co. KG
Wachstum des Unternehmens durch weitere Beratungsangebote und Dienstleistungen, z.B. BAK-Kontor (Einkaufsgesellschaft Bäckereien), Recruiting, u.v.m.
1989 Gründung der Inpraxi GmbH & Co. KG
Beratungsgesellschaft für das Bäckerhandwerk
Beratung, ERFA-Gruppensystem für Unternehmer, Führungskräfte im Verkauf und in der Produktion, Studienreisen weltweit
1983 Wechsel in die Selbständigkeit
Berater für das Bäckerhandwerk und den Delikatessenhandel
Beratung, Betreuung von Unternehmer-ERFA-Gruppen, Studienreisen in Europa
1977 Berufseinstieg
BBE Osnabrück . Schwerpunkte Einzelhandel und Bäckerhandwerk
Beratung und Betreuung von ERFA-Gruppen
1977 Abschluss Studium Betriebswirtschaftslehre . Dipl. Kfm.
Universität Münster . Prof. Heribert Meffert

Kontakt

Wenn Sie weitere Informationen wünschen oder Fragen haben, erreichen Sie uns unter folgender Adresse:

KARCISKY.CONSULTING
Dipl. Kfm. Ulrich Karcisky
Sudetenstraße 21
49076 Osnabrück
Deutschland

+49 163 89 45 2 51
contact@karcisky.consulting
www.karcisky.consulting

… oder füllen Sie einfach das folgende Formular aus.
Wir werden uns kurzfristig mit Ihnen in Verbindung setzen.